Geschützt: Test-Landschaftspflegerischer Begleitplan
Gestalten. Schützen. Entwickeln.
Der landschaftspflegerische Begleitplan ist ein wesentliches Instrument zur Sicherstellung der ökologischen Qualität von Planungsprojekten. Durch gezielte Maßnahmen und Empfehlungen tragen wir dazu bei, die biologische Vielfalt zu erhalten und die landschaftliche Integrität zu fördern.
Unsere Expert:innen beraten Sie gerne
Unsere Leistungen
Bestandsaufnahme
Erfassung und Analyse der bestehenden Landschafts- und Biotopstrukturen, um potenzielle Beeinträchtigungen zu identifizieren.
Eingriffsbewertung
Bewertung der Auswirkungen geplanter Maßnahmen auf die Landschaft und die Biodiversität.
Maßnahmenentwicklung
Formulierung von konkreten Pflege- und Schutzmaßnahmen, um negative Umweltauswirkungen zu minimieren.
Monitoring
Durchführung von Monitoring-Maßnahmen zur Überprüfung der Wirksamkeit der umgesetzten Maßnahmen und Anpassung der Strategien.
Beteiligung
Einbeziehung von Stakeholdern und Öffentlichkeit in den Planungsprozess, um Akzeptanz und Unterstützung zu fördern.