
20.11.2025
9:00 - 16:00
Wein – Terroir und Bodenschutz
Unsere Kollegin Bianca Dänekas (HPC Karlsruhe), Vorsitzende des AK Bodenschutzes beim altlastenforum Baden-Württemberg e.V., freut sich über jede Teilnahme an der diesjährigen Weiterbildungsveranstaltung.
Diese widmet sich dem Weinbau in Baden-Württemberg – und dem Schutzgut Boden!
„Denn: Wo Spitzenweine entstehen, spielt der Boden die Hauptrolle. Seine Beschaffenheit, sein Wasserhaushalt und seine Pflege entscheiden über Qualität, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit.“
Wann: 20. November 2025
Wo: Altes Rathaus in Esslingen
„Was erwartet die Teilnehmenden? Ein Tag voller Impulse, Wissen und Austausch rund um den nachhaltigen Weinbau:
Blick in die Praxis und Wissenschaft – Aktueller Stand des Weinbaus in Baden-Württemberg – Bodenschutz im Weinbau – Herausforderungen & Lösungsansätze
Terroir erleben & verstehen – „Kann man Terroir schmecken?“ – Ein Weingut berichtet aus der Praxis
Bodenschutz & Klimawandel – Erosionsschutz und Begrünungsstrategien – Wasser- und Nährstoffmanagement im Klimawandel – Bodenverwertung und nachhaltige Nutzung
Unsere Erwartung: Wir möchten Bewusstsein schaffen, Perspektiven verbinden und Impulse setzen – für einen Weinbau, der Genuss und Nachhaltigkeit vereint. Denn Bodenschutz ist kein Randthema – er ist die Grundlage für Qualität, Kultur und Klimaresilienz.“
Bei Fragen steht Ihnen die Kollegin Bianca Dänekas gerne zur Verfügung.







