Weil wir heute schon an morgen denken
HPC AG
Für die Umwelt. Für die Menschen.
75 Jahre HPC – das sind 75 Jahre herausragender und gewissenhafter Arbeit in den Bereichen Flächenrecycling, Umweltberatung und Infrastrukturplanung. Unser Fortbestehen und unser Erfolg sind das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen, großer Ziele und unserer Leidenschaft für Mensch und Umwelt.
Wir bedanken uns bei dem gesamten HPC-Team sowie unseren Kund:innen und Partner:innen. Für den außerordentlichen Einsatz, das Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Die HPC AG ermöglicht seit 1948 die Verwirklichung kühner Pläne: Von der Sanierung schadstoffbelasteter Böden, dem Bau von Mineralwasserbrunnen bis hin zum Erstellen hochqualitativer Baugrundgutachten – das Thema Nachhaltigkeit immer im Blick, entwickeln wir als Ingenieurunternehmen Lösungen für das Flächenrecycling, in der Umweltberatung und in der Infrastrukturplanung. Wir arbeiten interdisziplinär, international und mit ingenieurwissenschaftlicher Genauigkeit.
Um am Puls der Zeit zu sein, setzen wir auch auf ein Netzwerk vieler spezialisierter Standorte – in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Polen und Spanien. Als Gründungsmitglied von INOGEN ALLIANCE, dem globalen Netzwerk herausragender Umwelt-Consulting-Unternehmen, arbeiten wir zudem an internationalen Projekten.
HPC im Einsatz
DNBA: Die kostengünstigste Art, Grundwasser zu sanieren und Flächennutzung zu ermöglichen
Knapper werdende Grundstücksressourcen machen die Umnutzung brachliegender Flächen, sogenannter Brownfields, immer wichtiger. Industrie und Immobilienbranche sehen sich hier oft Rechts- und Budgetunsicherheiten gegenüber: In welchem Zustand ist das Grundstück, welche Nutzung lässt sich verantworten und zu welchen Kosten? HPC INTERNATIONAL bietet mit der mikrobiologischen DNBA-in-situ-Sanierung die kosteneffektive Alternative zur traditionellen Pump-& Treat-Sanierung.
Weitere Erfolgsgeschichten
Neuigkeiten
„Ewigkeitschemikalien“: Wie gefährlich sind PFAS in der Luft?
Aus der Reihe „Forschung Aktuell“ findet man auf der Website von Deutschlandfunk einen Hörbeitrag, in dem Herr Dr. Frank Karg (HPC INTERNATIONAL) Interessantes zum Thema PFAS zu berichten weiß.
ESG-Implementierung in Österreich: Ein Überblick über die Anforderungen der EU CSRD
Die EU-Taxonomieverordnung verpflichtete die betroffenen Unternehmen erstmals 2021 zur Erstellung und Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsberichten, um aufzuzeigen, inwieweit die Unternehmen Maßnahmen zur Erreichung der Umweltziele der EU ergreifen. Nach der...
Veranstaltungen
Die Bayerischen Wassertage präsentieren sich als wichtiger Treffpunkt und Austauschplattform für Betreiber genehmigungspflichtiger Anlagen, kommunale Träger der Wasserver- und Abwasserentsorgung, Behörden, Planungs- und Gutachterbüros und dienen dem Update zu wasserrechtlichen und wasserwirtschaftlichen Fragestellungen.